Da die Feuerwehr von Fortbildungen lebt sind wir heute bei der FeuReX GmbH in Bayern zu Gast.
11 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rechberghausen üben dort in der Realbrand Atemschutzstrecke.

Die mit Holz befeuerte Anlage schafft in der Heißbrandausbildung eine Klinkentemperatur von 200-300°c, was für einige Einsatzkräfte die absolute Grenze bedeutet.

Durch solche Erfahrung prüft man seine eigenen Grenzen sowie die Grenzen der Einsatzbekleidung.Angriffstrupp beim Betreten des Übungscontainers